Stadt Luxemburg: Kleine Stadt, große Geschichten
Die Hauptstadt Luxemburgs ist eine kleine Stadt mit großen Geschichten, die Sie ganz einfach zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden können. Als kosmopolitische Stadt, in der 169 Nationalitäten aufeinandertreffen, steht die mehrsprachige Kultur immer auf dem Programm und ihr gastronomisches Angebot verbindet lokale Traditionen mit internationalen Trends. Mit unserer Auswahl an Artikeln können Sie allein, mit Freunden, als Paar oder mit der Familie auf Entdeckungsreise gehen.
Geschichte(n) der Hauptstadt zu Fuß oder mit dem Fahrrad
-
Die europäische Hauptstadt und ihre 1.000-jährige Geschichte
Die Hauptstadt Luxemburgs, die Wiege der Europäischen Union, ist eine Stadt der Kontraste, in der Tradition und Moderne Hand in Hand gehen. Da sie mehr als 160 Nationalitäten beherbergt, steht die mehrsprachige Kultur immer auf dem Programm und die Grünflächen laden zum Entspannen ein.
-
Architektonischer Spaziergang
Sie begeistern sich für Architektur? Mit über 1.200 denkmalgeschützten Bauwerken und Monumenten bietet Luxemburg einen wunderbaren Rahmen für eine Besichtigung bei einem Spaziergang. Folgen Sie uns auf diesem Architekturspaziergang in Luxemburg-Stadt!
-
Touristische Rundgänge
Gehen Sie zurück in die Vergangenheit, um die Geschichte zu erleben, die Architektur zu entdecken und die industrielle Vergangenheit Luxemburgs durch die vielen touristischen Rundgänge zu verstehen, die das Land durchkreuzen.
-
Top 5: Ausgefallene Orte
In unserer Top 5-Serie stellen wir Ihnen fünf erstaunliche und einzigartige Orte in der Hauptstadt vor. Weniger bekannt als ihre häufiger besuchten Konkurrenten, warten diese versteckten Juwelen voller Erinnerungen nur darauf, entdeckt zu werden.
-
Rosenerbe
Wussten Sie, dass Luxemburg in der Zeit der Belle Époque als Land der Rosen bekannt war? Entdecken Sie die Vergangenheit und Gegenwart des luxemburgischen Rosenerbes.
Entdecken Sie das kulturelle Angebot
-
Eine Tour durch die Museen
Museumsfan? Luxemburg bietet Ihnen nicht nur Museen, die ein absolutes Muss in Sachen Geschichte und Kunst sind, sondern auch solche, die sich dem Bergbau, der Braukunst und dem ländlichen Raum verschrieben haben. Mehr als 60 Museen im ganzen Land warten auf Sie!
-
Die Entdeckung der darstellenden Künste
Sie begeistern sich für Theater, Tanz oder Oper? Sie sind auf der Suche nach den neuesten Schöpfungen international bekannter Kompanien, aber Sie möchten auch das nationale Angebot kennenlernen? Das vielfältige Angebot der verschiedenen Theater und Kulturzentren im Großherzogtum wird Ihre Erwartungen sicher erfüllen.
-
Konzertsäle: ein Überblick
Sie haben die großen Namen der internationalen Szene kommen und gehen sehen, und sie ziehen großartige regionale Musiker an und heißen lokale Talente willkommen. In Luxemburg gibt es viele Konzertsäle, deren musikalisches Programm sehr vielseitig ist.
Die Natur in der Stadt genießen
-
Luxembourg Urban Garden: Kunst, Natur und Stadtgestaltung in Balance
Mögen Sie Stadtgärten und kunstvolle Landschaftsinstallationen? Sind Sie gespannt auf die innovativsten landwirtschaftlichen Projekte? Vom 7. Mai bis zum 18. Oktober ist die LUGA – Luxembourg Urban Garden DAS Event des Jahres 2025.
-
Parks und Gärten: Natur im Alltag
In Luxemburg hat man es nie weit in die Natur! Egal, ob Sie sich im Stadtzentrum, im Norden, im Süden, im Osten oder im Westen des Großherzogtums befinden, Sie finden immer einen Park oder Garten, in dem Sie der Realität entfliehen oder den Stress des Alltags hinter sich lassen können.
-
Slow tourism - Take a walk on the slow side
Sie möchten eine Woche voller ruhiger Spaziergänge durch unberührte Landschaften organisieren, um sich nach einem langen Arbeitsjahr zu erholen? Sie müssen nach einem Meeting relaxen? Luxemburg ist für seine Dynamik bekannt, lädt aber auch zum Slow Tourism, dem langsamen Tourismus, ein.
Ideen für Spaß mit der Familie
-
Rundwanderwege für Kinder in der Nature
Haben Sie Lust, die Natur und Biodiversität Luxemburgs im Familienkreis zu entdecken? Sind Sie auf der Suche nach Ideen für Ausflüge mit Ihren Kindern und deren kleinen Freunden? Hier eine Auswahl unterhaltsamer Rundwanderwege für Groß und Klein.
-
Musikalische Aktivitäten für die Jüngsten
Möchten Sie Ihre musikalische Leidenschaft mit Ihren Kindern teilen? Hier finden Sie unsere Auswahl an musikalischen Aktivitäten, die sowohl vor Ort als auch digital stattfinden können!
-
Abenteuer, Kultur und Natur für die ganze Familie
Auf der Suche nach Ideen für einen Familienausflug? Haben Sie Lust, Ihren Kindern Ihre Leidenschaft für Natur, Kultur oder Wissenschaft näherzubringen? Hier ist unsere Auswahl an Aktivitäten in den vier Ecken des Landes.
Lokale und internationale Gastronomie genießen
-
Gault&Millau Luxembourg 2025
Der Gastronomieführer Gault&Millau wählt die besten Restaurants und Brasserien, die H!P-Adressen, die besten Bars und die Top-Chocolatiers von Luxemburg aus. Entdecken Sie die Preisträger 2025 und die Neuheiten des Restaurantführers für Luxemburg!
-
Guide Michelin Luxemburg 2024
Sie mögen avantgardistische und kulinarische Meisterklasse? Sie interessieren sich für exzellente Küche mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis? In Luxemburg erwarten Sie 4 Bib Gourmand ausgezeichnete Restaurants und 10 Sterne-Restaurants.
-
Solidarische Restaurants: engagierte Gastronomie, kultureller Austausch und sozialer Zusammenhalt
Gut essen, Aromen aus verschiedenen Teilen der Welt entdecken, sich umweltbewusst ernähren und dabei die Inklusion fördern – das alles ist möglich. Hier eine kleine Auswahl solidarischer Restaurants!
-
Die Restaurants mit den besten Gemüsegerichten in Luxemburg
Gastronomieführer "We're Smart Green 2023": In Luxemburg wurden 15 Restaurants mit Radieschen für die besten Gemüsegerichte ausgezeichnet. Kulinarische Kreativität, reduzierter ökologischer Fußabdruck und positive soziale Wirkung!
Einblick in die Traditionen
-
Feiern Sie im Juni den Nationalfeiertag
Der Nationalfeiertag steht vor der Tür! Jahr für Jahr kommen die Menschen zusammen, um ihre Verbundenheit mit dem Großherzogtum zu zeigen und gemeinsam ihre Heimat und deren Traditionen zu feiern. Ein perfekter Anlass für zwei Tage voller Festlichkeiten.
-
Schueberfouer: DAS Volksfest des Sommers
Die Schueberfouer ist das Ereignis des luxemburgischen Sommers. Zwischen Süßigkeiten und Fahrgeschäften vergnügen sich jedes Jahr 2 Millionen Besucher.
-
Gëlle Fra: Symbol der luxemburgischen Gesellschaft und Geschichte
1923 entstand sie aus einer Bürgerinitiative zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten. Ihr 100. Geburtstag ist eine gute Gelegenheit, mehr über das emotionale und kontroverse Leben der goldenen Frau zu erfahren!
-
Die Kathedrale Notre-Dame
Die Kathedrale Notre Dame ist eines der meistbesuchten Bauwerke in Luxemburg. Sie befindet sich im Herzen der Hauptstadt und wurde 1613 erbaut. Die Besucher bewundern das Kirchenschiff, die Buntglasfenster und vor allem die Statue der Jungfrau Maria.
-
Das Glockenspiel der Kathedrale Notre-Dame
Jeden Tag zwischen 7 und 22 Uhr ertönen die Melodien des Glockenspiels der Kathedrale Notre Dame im Herzen der Gassen der luxemburgischen Hauptstadt. Der Jahreszeit angepasst, können die Glocken etwa fünfzig verschiedene Melodien erklingen.
-
Oktav: Religiöse Wallfahrt und Volksfest
Die Oktav wird zu Ehren der Heiligen Jungfrau Maria gefeiert und ist eines der wichtigsten religiösen und öffentlichen Ereignisse des Jahres. Im April oder Mai pilgern während zwei Wochen Gläubige in die luxemburgische Hauptstadt.
Zum letzten Mal aktualisiert am