Musikalische Aktivitäten für das junge Publikum Sensibilisierung für Musik von frühester Kindheit an, spielerische Förderung neben dem formellen Unterricht
Musik spielt eine Schlüsselrolle in der Entwicklung jedes Einzelnen und aller Gesellschaften. Sie trägt in der Tat zur Entfaltung intellektueller und manueller Fähigkeiten sowie zur Persönlichkeitsbildung bei, und zwar von Kindesbeinen an. Das aktive Musizieren wirkt sich zudem positiv auf den Zusammenhalt von Gruppen aus, die Musik gemeinsam erleben.
Aus diesem Grund unterstützt das Angebot von Workshops und Festivals für Kinder und Jugendliche spielerisch den formellen Musikunterricht. Ob es darum geht, den Spaß zu wecken oder die aktive Teilnahme zu fördern, Luxemburg setzt sich seit Jahren dafür ein. Haben Sie Lust, Ihre musikalische Leidenschaft zu teilen oder ganz einfach mit den jüngsten Familienmitgliedern zu spielen? Sind Sie auf der Suche nach Ideen, um Ihre Kinder im Teenageralter auf den Geschmack zu bringen? Hier unsere Auswahl an digital oder vor Ort stattfindenden musikalischen Aktivitäten für das junge Publikum!
Familienaktivitäten für die Kleinsten
In diesem Sommer bietet neimënster zwei musikalische Veranstaltungen, die für die Kleinen und ihre Familien ein Muss sind.
Am 19. Juni 2022, um 11 Uhr, Rap & Jazz for Kids mit der Show Nikki Ninja & Afrobeathoven.
Nikki Ninja & Afrobeathoven ist ein musikalisches Spektakel für Kinder ab 7 Jahren, das die Welt des Hip-Hop und des luxemburgischen Jazz durch die Zusammenstellung von Nicool Project (Nicole Bausch, Nadja Prange und Dennis Scholtes) und Pol Belardi & Afrobeathoven sowie eine Inszenierung von Dan Tanson zusammenbringt.
Nikki will von aufregenden Expeditionen berichten und von ihren unglaublichen Leidenschaften in den Straßen von Räppeldingen singen, dem ruhigen Dorf, in dem sie mit ihren Freunden aufgewachsen ist. Ruhig? Nicht ganz! Wenn die Abende zu ruhig sind, kommt Nikki Ninja aus dem Wald und rappt mit ihrer Clique in der Stadt!
Am 2. und 3. Juli 2022, jeweils um 11 Uhr, gibt es beim Big Bang Festival jede Menge Jazz, Elektro und klassische Musik.
Nach einer erfolgreichen Premiere in Luxemburg wird das Big Bang Festival erneut in neimënster stattfinden und das Gelände ein Wochenende lang in einen riesigen Spiel- und Entdeckungsplatz für Kinder ab 5 Jahren verwandeln! Interaktive Aufführungen, visuelle Konzerte und Musikinstallationen: Das Big Bang Festival bietet originelle und poetische Welten, die das junge Publikum in Staunen versetzen werden.
Das Kulturhaus Niederanven bietet im Juni 2022 auch musikalische Aktivitäten für Kinder an: verpassen Sie daher nicht die Agenda.
Ebenso wie Caku, das Kulturprogramm für Kinder, das vom Centre des Arts Pluriels Ettelbruck und dem Mierscher Kulturhaus organisiert wird. Bitte regelmäßig das Programm ansehen!
Haben Sie Lust, sich in Sachen musikalische Früherziehung weiterzubilden?
Der Kurs "Künstlerische Animation und musikalische Früherziehung in der Crèche" wird vom Portal für lebenslanges Lernen - lifelong-learning.lu angeboten, um die Kreativität und die motorischen Fähigkeiten der Kinder besser zu fördern sowie ihre auditive Sensibilität und ihre Fähigkeit zuzuhören zu entwickeln.
Hip Hop Marathon, das Event für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren schlechthin
Der Hip Hop Marathon ist seit Jahren DAS Event für junge Leute, die ihre Kenntnisse der Hip Hop-Kultur über die Komposition von Rap-Musik, Graffitimalereien, Hip Hop-Choreografien und das Erlernen von Beatbox, einer Technik, bei der Musik durch Imitation von Instrumenten ausschließlich mit dem Mund und durch Gesang entsteht, ausbauen möchten.
Die Rotondes sind am 2. und 3. Juni 2022 erneut Gastgeber der Veranstaltung. Die 11. Ausgabe steht unter dem Motto "About time". Der Hip Hop Marathon ist ein großes Projekt und die Rotondes haben nun zwei neue Partner: CAPE - Centre des Arts Pluriels d'Ettelbruck und das Rocklab. Das bedeutet, dass die Jugendlichen nicht nur in Luxemburg auftreten, sondern auch im Norden und Süden des Landes auf Tournee gehen werden.
Die Rotondes sind ein einzigartiger Veranstaltungsort inmitten der Stadt Luxemburg und bestehen aus zwei kreisförmigen Gebäuden, die ursprünglich als Eisenbahnschuppen dienten. Unter dem Motto der kulturellen Erforschung finden in dem Kulturzentrum Events statt, die von Live-Darbietungen über bildende Künste und Musik alles abdecken. Ihre Programmgestaltung ist schwerpunktmäßig auf ein junges Publikum ausgerichtet. Stets auf der Suche nach neuen Talenten sind die Rotondes zu einem Inkubator für neue Ideen geworden und haben dabei eine starke Verbindung zwischen Kultur und Bildung geschaffen. Die Rotondes bieten ebenfalls ein Forum, in dem wichtige soziale Fragen sehr konkret im Rahmen von Workshops und Konferenzen erörtert werden.
Das digitale Musikangebot nimmt zu
Obwohl viele Akteure der luxemburgischen Kulturbranche seit Jahren die digitale Karte ausspielten, hat die Gesundheitskrise dazu geführt, das Angebot an musikalischen Aktivitäten für junge Leute zu überdenken, das seit dem Frühjahr 2020 zunehmend ausgebaut wurde.
Die Philharmonie Luxemburg engagiert sich seit langem für die musikalische Bildung der Jüngsten und hat eine Reihe von digitalen Inhalten für Kinder aller Altersstufen entwickelt:
- D'Loopino saust duerch héich Wellen ist ein musikalisches Hörbuch für Kinder ab 3 Jahren. Zum Rhythmus der Akkorde von Mendelssohn, Bartholdy, Piazzola, Schumann usw. können die Kleinsten die Meeresbewohner mit der Heldenfigur Loopino und ihren Freunden kennenlernen. Die Philharmonie Luxemburg hat ein Projekt rund um diese Heldenfigur lanciert, einschließlich zahlreicher ergänzender Videos zum Basteln und Singen. Eine schöne Gelegenheit nicht nur für Kinder, die luxemburgisch zu Hause sprechen, sondern auch für diejenigen, die sich mit dieser Sprache vertraut machen möchten: die Paarung Musik-Spracherwerb funktioniert!
- Haben Sie Lust, Orchesterinstrumente zu entdecken und davon sogar Miniaturen zu basteln? Die Videoreihe Orchesterinstrumente entdecken mit Juri in deutscher Sprache dürfen Sie nicht verpassen; Gleiches gilt für die Tipps für den Bau eines Schlagzeugs aus Alltagsgegenständen.
Die vom Rocklab organisierte Konzertreihe für junges Publikum Be A HEAR(o) ist ebenfalls online verfügbar. Diese sowohl lehrreichen als auch amüsanten Videos, die sich insbesondere an Kinder von 9 bis 12 Jahren richten, laden zum Entdecken und Erforschen der Rock/Pop-Musikwelt hinter den Kulissen eines Konzerts in der Rockhal ein und beinhalten eine Einführung in die Begriffe Rhythmus, Melodie und Harmonie.
Das Rocklab ergänzt sein digitales Angebot mit einer Reihe von Videos mit englischen und französischen Untertiteln, in denen Sie Tipps, kleine Spiele und einfach zu bedienende Websites entdecken können, und mit denen Sie spielerisch lernen können, Musik zu machen. Verpassen Sie also nicht die Videos Rocklab for Youngstars und Rocklab New Generation.
Auch die Abteilung für die Koordinierung der pädagogischen und technologischen Forschung und Innovation des Ministeriums für Bildung, Kinder und Jugend hat mehrere Lernmaterialien entwickelt, um den Musikunterricht in den Schulen zu unterstützen, die aber auch anderen interessierten Personen zur Verfügung stehen:
- Die E-Bücher Zinglibooks, die konzipiert wurden, um die Musik und die Texte des luxemburgischen Kulturerbes zu wahren.
- Das Projekt Mir maache Musek, um innovative Aktivitäten auf dem Gebiet der Musikerziehung zu fördern.
- Die Lernhefte – De Litty, um das kulturelle Leben Luxemburgs jungen Menschen näherzubringen, welche Hefte in Zusammenarbeit mit dem musikalischen Dokumentationszentrum der Nationalbibliothek Luxemburg, wo sie auch zur Verfügung stehen, ausgearbeitet wurden. Mit dem Zentrum fir politesch Bildung wurde eine Sonderausgabe ausgearbeitet, in der es um die Geschichte Luxemburgs von 1830 bis 1945 mit einer repräsentativen Auswahl von Liedern aus dieser Zeit geht: De Litty 7: Lëtzebuerger Fräiheetslidder – Geschicht a Politik am Lidd.
Zum letzten Mal aktualisiert am