Unsere Top Artikel

Stadt Luxemburg

Mit einer über 1.000-jährigen Geschichte vereint die Hauptstadt Luxemburgs Tradition und Moderne. Spaziergänge durch UNESCO-Welterbestätten, mehrsprachige Museumsbesuche, Theater- und Musikveranstaltungen für jedes Publikum, Grünflächen zum Entspannen, ein gastronomisches Angebot für jeden Geschmack... Entdecken Sie diese kosmopolitische Stadt allein, zu zweit, mit Freunden oder mit der Familie.

Mehr entdecken

Top 5: Luxemburg in Kürze

Ob touristische Juwelen, historische Highlights oder ungewöhnliche Geschichten - unsere Top5-Artikel zählen Monat für Monat zu den begehrtesten Artikeln unserer Leser. Hier sind sie für Sie aufbereitet.

Mehr entdecken
© Thinkstock / Getty Images / iStockphoto

Faces of Luxembourg

Episode #16: Sam Elsey - Mitglied des Jugendparlaments

YouTube-Video abspielen, siehe Bildunterschrift unten

Faces of Luxembourg #16 - Sam Elsey (Video/Audio YouTube)

Sam Elsey ist Mitglied des Jugendparlaments. Hier diskutieren junge Menschen über Themen die sie interessieren und beeinflussen so auch direkt die nationale Politik. Lernen Sie mehr über Sam Elseys Motivationen, was ihn dazu bewegt hat, sich politisch zu engagieren und was er an Luxemburg schätzt.

Episode #15: Miguel Olivares-Mendez – Weltraumforscher

YouTube-Video abspielen, siehe Bildunterschrift unten

Faces of Luxembourg #15 - Miguel Olivares-Mendez (Video/Audio YouTube)

Das ist Miguel Olivares-Mendez, ein spanischer Forscher und Visionär im Bereich Robotik und Weltraumforschung an der Universität Luxemburg. 🪐 Erfahren Sie, wie Luxemburg es ihm ermöglicht hat, seine Forschungsarbeit erfolgreich durchzuführen, indem er Hand in Hand mit verschiedenen lokalen und internationalen Organisationen zusammenarbeitet.

Entdecken Sie ihre Geschichten

Kunst und Kreativität

Bildende Kunst, Architektur, Musik, Literatur, Kreativwirtschaft - in Luxemburg werden künstlerische Freiheit und Offenheit großgeschrieben und sind wesentliche Grundsätze der Kreativität im Großherzogtum. Künstler und Kreative tragen zum kulturellen Reichtum und zum Wirtschaftswachstum des Landes bei.

Mehr entdecken

Zum letzten Mal aktualisiert am