© SIP
Unsere Top Artikel
-
Maitrank
Wenn die ersten Sonnenstrahlen im Frühling der Welt neuen Glanz verleihen und die Wälder in sanftes Grün tauchen, dann wird es Zeit, eine regionale Spezialität zu probieren: den Maitrank.
-
Luxemburg beim Eurovision Song Contest
United By Music – unter diesem Motto bringt der Eurovision Song Contest (ESC) jedes Jahr Nationen aus ganz Europa und darüber hinaus zusammen und feiert ihre Gemeinschaft, Offenheit und Vielfalt. 2025 geht Laura Thorn für Luxemburg in Basel an den Start.
-
LUGA - Luxembourg Urban Garden: Kunst, Natur und Stadtgestaltung in Balance
Mögen Sie Stadtgärten und kunstvolle Landschaftsinstallationen? Sind Sie gespannt auf die innovativsten landwirtschaftlichen Projekte? Vom 7. Mai bis zum 18. Oktober ist die LUGA – Luxembourg Urban Garden DAS Event des Jahres 2025.
-
Laura Thorn: Luxemburgs Stimme beim ESC 2025
Laura Thorn konnte mit ihrem modernem Pop-Sound die Jury und das Publikum beim Luxembourg Song Contest 2025 von sich überzeugen. Im Mai wird sie das Großherzogtum mit ihrem Song "La poupée monte le son" beim Eurovision Song Contest in Basel vertreten.
-
Kreislaufwirtschaft: Auch Informationen müssen die Runde machen
Ziel der Kreislaufwirtschaft ist die Vermeidung der Abfallerzeugung an sich durch Wiederverwendung, Reparatur oder Aufbereitung von Produkten. Dafür müssen allerdings nicht nur Ressourcen sondern auch Informationen zirkulieren.
-
Diskriminierungen: die Problematik verstehen und handeln, um das interkulturelle Zusammenleben zu verbessern
Diskriminierungen aufgrund von Rasse, sexueller Orientierung oder Religion, um nur einige zu nennen, sind per Gesetz verboten; dennoch widerfahren solche Diskriminierungen zahlreichen Menschen. Egal ob als Opfer oder Zeuge, in Luxemburg werden Sie entsprechende Unterstützung erfahren.
-
Top 5: Feste, die Sie ins Mittelalter zurückversetzen
Eine Reise in die Vergangenheit, als es noch Troubadoure und Ritter gab, reizt Sie? Dann besuchen Sie doch die schönsten Mittelalterfeste und lassen sich von der Magie vergangener Zeiten mitreißen!
-
Bürgerbeteiligung am demokratischen Leben zur Stärkung des Zusammenlebens
Aktiv am Demokratieleben teilzuhaben, ist ein nötiges Engagement zur Stärkung des Zusammenlebens. Wählen, Petitionen einreichen, sich zusammenschließen, an Initiativen der Institutionen teilnehmen... Demokratie muss gelernt und geübt werden!
Stadt Luxemburg
Mit einer über 1.000-jährigen Geschichte vereint die Hauptstadt Luxemburgs Tradition und Moderne. Spaziergänge durch UNESCO-Welterbestätten, mehrsprachige Museumsbesuche, Theater- und Musikveranstaltungen für jedes Publikum, Grünflächen zum Entspannen, ein gastronomisches Angebot für jeden Geschmack... Entdecken Sie diese kosmopolitische Stadt allein, zu zweit, mit Freunden oder mit der Familie.
Kunst und Kreativität
Bildende Kunst, Architektur, Musik, Literatur, Kreativwirtschaft - in Luxemburg werden künstlerische Freiheit und Offenheit großgeschrieben und sind wesentliche Grundsätze der Kreativität im Großherzogtum. Künstler und Kreative tragen zum kulturellen Reichtum und zum Wirtschaftswachstum des Landes bei.
Zum letzten Mal aktualisiert am