

Videosequenzen zu nationalen Symbolen, Solidarität während der Covid-19-Krise und Nationalfeiertag.
© FNR / ScienceRelations / MOAST / natur musée
Luxemburg hat sich einen der leistungsstärksten Supercomputer Europas zugelegt. Der neue Rechner ist in der Lage, Billionen von Operationen pro Sekunde durchzuführen. Aber wofür wird der Rechner eigentlich verwendet?
Der Nationale Literaturwettbewerb findet jedes Jahr statt. Das Ziel ist es, das literarische Schaffen in Luxemburg zu fördern. Dieses Jahr gewinnt John-Paul Gomez den ersten Preis.
Das 360Lab der Universität ist das erste Forschungslabor, das sich mit intelligenter Mobilität befasst. Erfahren Sie mehr über die Fortschritte im Bereich des autonomen Fahrens und seine Rolle in einem sichereren und nachhaltigeren Mobilitäts-Ökosystem.
Das Entrepreneurship-Programm und der Inkubator der Universität Luxemburg setzen sich für die Erziehung zum Unternehmertum ein: Schulungen, Veranstaltungen und Unterstützung bei der Umsetzung der Ideen der Studierenden.
Luxemburgs Arbeitsmarkt ist einzigartig: international, bekannt als Innovationsmotor und ein Nährboden für persönliche und berufliche Entfaltung. Entdecken Sie, warum so viele Unternehmen Luxemburg als Drehscheibe für den Eintritt in die EU wählen.
0
/
0