Guide Michelin Luxembourg 2025: Bib Gourmand- und Sterne-Restaurants

Sie mögen avantgardistische und kulinarische Meisterklasse? Sie interessieren sich für exzellente Küche mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis? In Luxemburg erwarten Sie 2 Bib Gourmand ausgezeichnete Restaurants und 11 Sterne-Restaurants. Die Ausgaben 2025 der Reiseführer Bib Gourmand Benelux und Guide Michelin bestätigen es: Das Großherzogtum bietet beste Voraussetzungen für kulinarische Kreativität.
Bib Gourmand: das hervorragende Preis-Qualität-Genuss-Verhältnis
Seit vielen Jahren steht Bib Gourmand sinnbildlich für Restaurants, in denen das Preis-Qualität-Genuss-Verhältnis ausgezeichnet ist. Egal, ob es sich um asiatische, traditionelle, moderne oder kreative Küche handelt: jedes Bib Gourmand-Restaurant hat seine eigene Identität.
Für die Ausgabe 2025 wurde kein neues luxemburgisches Restaurant ausgewählt, und einige wurden darin nicht mehr berücksichtigt. Demnach haben 2025 lediglich 2 luxemburgische Restaurants Bib Gourmand-Status:
Luxemburg ist eine kulinarische Reise wert
Seit der Ausgabe 2025 gibt es in Luxemburg zwei mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants.
Einmal das Restaurant Ma Langue Sourit, das seine beiden Sterne seit 2018 hält und bis zu diesem Jahr das einzige Restaurant in dieser Kategorie in Luxemburg war. Küchenchef Cyril Molard ist ohne Zweifel der unumstrittene Maßstab der feinen Gastronomen im Großherzogtum.
Neuigkeiten kommen vom Restaurant Léa Linster, das in diesem Jahr mit seinem zweiten Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Küchenchef Louis Linster, der vor einigen Jahren die Nachfolge seiner Mutter Léa an der Spitze des Küchenteams angetreten hat, "setzt einen neuen Qualitätsmaßstab", so der Restaurantführer. "Die klassische Feinheit und Eleganz, die den Ruf dieses Restaurants ausmachten, [...] wurden unter seinem Einfluss fast unmerklich verändert, um schlichteren, zeitgemäßeren und mit Bedacht um einige exotische Geschmacksvarianten ergänzten Gerichten Platz zu machen. Vom Küchenchef entwickelte herausragende Soßen verleihen jedem Gericht eine andere Dimension", ergänzt die Jury.
Die Konstellation der Restaurants mit einem Michelin-Stern ändert sich ebenfalls.
Zunächst erhält das Restaurant Grünewald Chef's Table unter der Leitung des Küchenchefs Clovis Degrave seinen ersten Stern. Der Küchenchef ist in den letzten Jahren mit seinem Restaurant Hostellerie du Grünewald und seiner Brasserie Maison B sehr bekannt geworden. Sein Angebot im Grünewald Chef's Table wird vom Restaurantführer als "explosive Erfahrung, die man live und hautnah am Küchentisch erlebt" bezeichnet.
Zudem erhält das Restaurant des Küchenchefs Archibald De Prince seinen ersten Stern. Die ehemalige rechte Hand des Küchenchefs René Mathieu im Restaurant La Distillerie hat 2024 sein eigenes Hotel-Restaurant in Lauterborn eröffnet, und seine Arbeit wurde somit schnell honoriert. Hier hebt die Jury Folgendes hervor: "eine erstklassige kreative Küche, bei der pflanzliche Gerichte im Mittelpunkt stehen, wobei einige sehr schöne Gerichte mit tierischem Protein beibehalten wurden".
Küchenchef René Mathieu hatte seinerseits das Restaurant La Distillerie hinter sich gelassen, um sich mit dem Restaurant Fields, das einen Stern erhält, in ein neues gastronomisches Abenteuer zu stürzen. Auch wenn es sich um die erste Auszeichnung des neuen Restaurants handelt, ist Küchenchef René Mathieu kein unbeschriebenes Blatt in der kulinarischen Szene des Landes. Laut der Jury "überzeugt [er] weiterhin mit seiner Art und Weise, Gemüse, Gewürzen und Früchten einen sehr hohen Stellenwert einzuräumen". Aus diesem Grund wurde einzig dieses Restaurant in Luxemburg mit einem grünen Stern ausgezeichnet.
Demnach bieten 11 Sterne-Restaurants in Luxemburg Liebhabern guter Küche höchsten Genuss:
- Ma Langue Sourit, in Mutfort: 2 Sterne.
- Léa Linster, in Frisingen: 2 Sterne.
- Guillou Campagne, in Schouweiler: 1 Stern.
- Fani, in Roeser: 1 Stern.
- Mosconi, in Luxemburg-Stadt: 1 Stern.
- Ryôdô, in Luxemburg-Stadt: 1 Stern.
- La Villa de Camille et Julien, in Luxemburg-Stadt: 1 Stern.
- Apdikt, in Steinfort: 1 Stern.
- Grünewald Chef's Table, in Luxemburg-Stadt: 1 Stern.
- Archibald De Prince, in Lauterborn: 1 Stern.
- Fields by René Mathieu, in Findel: 1 Stern.
Die grünen Michelin-Sterne
Wussten Sie, dass der Guide Michelin auch "grüne Sterne" vergibt? In der Tat würdigt dieser Stern Küchenchefs, die sich für eine nachhaltigere Zukunft einsetzen.
In der Ausgabe 2025 wird Küchenchef René Mathieu erneut ausgezeichnet, der einen Schritt getan hat, der vor nur einigen Jahren noch schwer zu verstehen gewesen wäre: in seinem sterneprämierten Restaurant Fields by René Mathieu werden ausschließlich Pflanzen verarbeitet.
Seine Vision der Natur, seine nachhaltige Gastronomie und seine inspirierende Rhetorik überzeugen nicht nur Restaurantkritiker, sondern auch zunehmend Liebhaber der Kochkunst.
Zum letzten Mal aktualisiert am