Ardennen Halten Sie Körper und Geist aktiv
Im Norden des Großherzogtums Luxemburg erstreckt sich das touristische Gebiet der Ardennen, von den Luxemburgern Éislek und von den Deutschen Ösling genannt. Mit zwei Naturparks und dem größten See Luxemburgs ist die Region für Wanderer ein wahrer Tempel der Natur. In diesem besonderen Naturgebiet gibt es auch atemberaubende Schlösser und Burgen, deren mittelalterlichen und kulturellen Festivals Geschichts- und Kunstliebhaber begeistern werden. Der Gedenktourismus st eine Besonderheit dieser luxemburgischen Region: Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Denkmäler und Museen erinnern an die Menschen, die für die Freiheit kämpften, insbesondere in der Ardennenschlacht. Die Region zeigt sich äußerst dynamisch und lädt Besucher dazu ein, das ganze Jahr Körper und Geist aktiv zu halten. Kommen Sie mit uns auf Entdeckungstour!
Die Ardennen, natürlich aktiv
Diese grüne Gegend erkundet man am besten über ihre Wanderwege, zum Beispiel durch die Naturparks. Der Naturpark Our und der Naturpark Obersauer bieten Wanderwege für jeden Geschmack und jedes Niveau! Der deutsch-luxemburgische Naturpark bietet ein einzigartiges, grenzüberschreitendes Erlebnis in einem Gebiet, in dem die nachhaltige lokale Entwicklung großgeschrieben wird.
Wer lange Strecken bevorzugt, der kann den Escapardenne Lee Trail und Escapardenne Éislek Trail auf einer Länger von 159 km erwandern. Dieser Weg ist mit dem europäischen Gütesiegel "Leading Quality Trails – Best of Europe" ausgezeichnet, das von der Europäischen Wandervereinigung verliehen wird. Zwischen Ettelbrück und Troisvierges liegen acht Bahnhöfe entlang des Weges und bieten somit die Möglichkeit, die Route für Familien und Kinder anzupassen.
Die anspruchsvollsten Sportliebhaber können am Wämper Triathlon teilnehmen. Das Event findet im August in Weiswampach statt und bietet einen Triathlon mit olympischer Distanz. 1,5km Schwimmen, 40km Radfahren und 10km Laufen.
Um nach diesen sportlichen Aktivitäten Energie zu tanken, gibt es nichts Angenehmeres als eine Pause am und im Obersauer-Stausee. Er liegt 1 km westlich von Esch an der Sauer, mitten im Naturpark Obersauer. In der Badesaison von Mai bis September stellt er ein herrliches Freizeit- und Badegebiet dar.
Schlösser und Burgen: Geschichte, Träume und Kultur
Die Schlösser und Burgen der Ardennen sind einzigartige Räume, in denen Geschichte, Kultur und Träume perfekt miteinander kombiniert werden.
Die Burg Vianden ist eine der schönsten und größten feudalen Residenzen aus der romanischen und gotischen Zeit in Europa. Sie wurde zwischen dem 11. und 14. Jahrhundert erbaut und ist seit 1977 in staatlicher Hand. Sie wurde unter Wahrung der historischen Formen restauriert, ihre Türme und Festungsmauern bringen Groß und Klein zum Träumen. Im Sommer veranstaltet die Burg das Ritter-Fest. Eine Woche lang erleben die Besucher ein mittelalterliches Spektakel mit Ritterlagern, Feuer- und Kampfshows, Jongleuren, Minnesängern, Kalligrafie- und Raubvogelvorführungen.
Jeden Sommer treffen sich Liebhaber von Konzerten, Theaterabenden und künstlerischen Darbietungen auf Schloss Wiltz. Das Amphitheater beherbergt das Wiltzer Festival mit internationalen Künstlern, Luxemburg-Premieren und Hybridproduktionen, die verschiedene Künste miteinander kombinieren. Darbietungen für jedes Publikum sind garantiert!
Schloss Clervaux wiederum bietet eine bemerkenswerte Sammlung dokumentarischer Kunstfotos: The Family of Man. Die Sammlung besteht aus 503 Fotografien von 273 Fotografen aus 68 Ländern und wurde von Edward Steichen für das Museum of Modern Art von New York (MoMA) zusammengetragen. Die Sammlung humanistischer Nachkriegsfotografien ist ein Manifest für den Frieden und die grundlegende Gleichheit der Menschen. Zum ersten Mal wurde sie 1955 ausgestellt, und nach einer Reise rund um die Welt zog die Ausstellung 1994 dauerhaft ins Schloss Clervaux. Seit 2003 steht sie auf der Liste des Weltdokumenterbes der UNESCO
Visit Éislek App: der vernetzte Tourismus schreitet mit hohem Tempo voran
Anfang 2020 startete das Regionale Fremdenverkehrsamt für die Region Norden die kostenlose Anwendung Visit Éislek für Smartphones und Tablets. Sie stellt mehrere Reiserouten, typische Orte, Restaurants, Museen und Unterkünfte auf einer interaktiven Karte mit Filterfunktion vor.
Alle Veranstaltungen und touristischen Angebote der Region auf einen Klick!
Die Ardennen, ein Ort des Erinnerns
Der Zweite Weltkrieg ist eine der größten Bewährungsproben in der Geschichte Luxemburgs. In den letzten Kriegsmonaten wütet im Norden Luxemburgs die Ardennenschlacht , deren Spuren bis heute sichtbar sind.
Heute ehren zahlreiche Stätten, Denkmäler und Museen jene, die für die Freiheit gekämpft haben. Schloss Wiltz beherbergt das Museum der Ardennenschlacht. Im Sinne der Erinnerungspflicht wurden an verschiedenen Orten in der Region Denkmäler errichtet. Diese historischen Stätten können auch zu Fuß erkundet werden. Bei Wiltz zum Beispiel können Besucher über den 2,8km langen Pfad der Erinnerung 1944-1945 Schumanns Eck die Umgebung des Schlachtfelds entdecken. Von lokalen Veranstaltern wie Gaul's Legacy Tours, die auf Gedenktourismus spezialisiert sind, können auch individuelle Führungen organisiert werden
Zum letzten Mal aktualisiert am