Der mitten in den luxemburgischen Ardennen im Dreiländereck mit Deutschland und Belgien gelegene Naturpark Our umfasst auf einer Fläche von 420km2 acht Gemeinden (Clerf, Kiischpelt, Parc Hosingen, Putscheid, Tandel, Ulflingen, Vianden, Wintger) und zählt etwa 21.000 Einwohner.

Weitläufige Hochebenen und schmale Felstäler, durch die die Flüsse Our und Klerf fließen, prägen die Region, die auf engstem Raum eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften bietet. Der Naturpark weist eine äußerst vielfältige Flora und Fauna auf. Zahlreiche bedrohte Pflanzen- und Vogelarten fanden in diesem Schutzgebiet des Landes einen Rückzugsort.

Ziel des Naturparks ist es, die einzigartigen Landschaften der Our zu erhalten und gleichzeitig die wirtschaftliche und soziokulturelle Entwicklung der Region zu erleichtern. So tragen zahlreiche Landwirte, die Touristen und Interessierten ihre Tore öffnen, über den Direktverkauf ihrer feinen Erzeugnisse auf Mohn- oder Käsebasis zum Überleben der Landwirtschaft und zum Erhalt der Landschaft bei.

Doch die Region entlang der Our ist auch ein perfektes Ferienziel für leidenschaftliche Wanderer und Natur- und Kulturliebhaber. In Vianden thronen die imposanten, gut erhaltenen Mauern der mittelalterlichen Burg über dem Tal. Doch nicht nur Freunde von Burgen kommen auf ihre Kosten. Zahlreiche Kapellen, Kirchen, Mühlen und Museen sind für Besucher geöffnet. Die berühmte Fotoausstellung The Family of Man auf Schloss Clervaux, das Festival Jardins à suivre …, das Victor-Hugo-Haus in Vianden oder das Museum der alten Kupfermine (Musée de l'ancienne mine de cuivre) in Stolzembourg locken jedes Jahr zahlreiche Besucher an.

Ein Paradies für Wanderer

Zudem bietet der Naturpark unzählige Möglichkeiten für Wanderer sowie Radsportanhänger und Mountainbike-Fans. Neben den zahllosen Wanderwegen der örtlichen Touristeninformationen laden zahlreiche thematische Wege die Wanderer dazu ein, die einzigartige Flora und Fauna der Gegend zu erkunden (Webwalking, Via botanica, Nature Trail Cornelysmillen, Nat'Our-Wege usw.) du territoire.

Entlang der Sauer und Our bietet der NaturWanderPark delux 23 Wanderungen über insgesamt 400km. Abwechslungsreiche Strecken führen die Wanderer durch die einzigartigen Landschaften der Naturparks Our und Müllerthal sowie der Südeifel und Nordeifel in Deutschland.

Auf der anderen Seite der belgischen Grenze können Wanderer den Norden des Landes sowie die belgischen Ardennen auf den Pfaden des Escapardenne Lee Trail und des Eislek Trail durchstreifen. Auf einer Gesamtlänge von 159km verbindet dieser mit dem europäischen Qualitätssiegel Leading Quality Trails – Best of Europe ausgezeichnete Wanderweg die Stadt Ettelbrück mit der belgischen Stadt La Roche-en-Ardenne. Die Wege sind von unvergleichlicher Qualität, die Strecke ist gekennzeichnet und Übernachtungsmöglichkeiten erwarten die Wanderer an jeder Etappe.

Zum letzten Mal aktualisiert am