Technologisches Umfeld Die hochwertigen Infrastrukturen Luxemburgs bilden einen günstigen Rahmen für die Entwicklung von Unternehmen

Das technologische Umfeld des Großherzogtums zeichnet sich durch vorhandene Kommunikationsinfrastrukturen von sehr hoher Qualität und eine hervorragende Vernetzung mit den großen europäischen Internetzentren aus. Mit einem offenen Ohr für die Akteure der Branche hat die luxemburgische Regierung die Niederlassung einiger "Stars" der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) gefördert.

Luxemburg auf dem neuesten Stand der Technologie

Kennen Sie Meluxina? Das ist einer der leistungsstärksten Supercomputer in Europa, der ab 2020 in Luxemburg stehen wird! Dies ist nur ein Beispiel für die Bemühungen des Großherzogtums in Sachen Ausbau seines technologischen Umfelds. Luxemburg verbessert seine IKT-Struktur kontinuierlich und ist bereits heute ein Exzellenzzentrum für alle Tätigkeiten im Bereich Datenmanagement.

Wussten Sie schon?

Die Exzellenz des technologischen Umfelds Luxemburgs wird vom Digital Economy and Society Index (DESI) bestätigt: das Großherzogtum belegt in Sachen Vernetzung europaweit Platz 3!

Die Bedeutung der Vernetzung

Der Bedarf an Vernetzung steigt weiter, sowohl in der Gesellschaft als auch im Berufsleben. Die luxemburgische Regierung spielt bei der Verfügbarkeit technologischer Infrastrukturen eine entscheidende Rolle. Das von LuxConnect angebotene  Hochgeschwindigkeitsinternet  verbindet Luxemburg mit den primären ausländischen Internetzugangszentren. Der IKT-Markt profitiert stark von diesem Dark-Fiber-Netz und, nicht zu vergessen, von den vier Datenzentren, die vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben werden.

Ein unterstützendes Netzwerk

Heutzutage hängt der reibungslose Betrieb jedes Unternehmens insbesondere von seiner IKT-Infrastruktur ab. Gut entwickeltes Netzwerken kann also deren Erfolg und Wachstum unheimlich beeinflussen. Die nötige  Unterstützung stammt  vom ICT Cluster, das die IKT-Akteure Luxemburgs zusammenbringt. Die Dienstleistungen des Cluster basieren auf den Prioritäten Luxemburgs, darunter insbesondere Cybersicherheit,  Fintech, Big  Data  und künstliche Intelligenz. Partnerschaften zu initiieren und branchenübergreifende Möglichkeiten zu schaffen, sind nur zwei der Ziele des Clusters. 

Zum letzten Mal aktualisiert am