Europäische Tage des Denkmals 2022 Ein reiches kulturelles Erbe entdecken und teilen

Die Europäischen Tage des Denkmals in Luxemburg finden vom 23. September bis zum 2. Oktober 2022 statt. Unter dem Motto "Kulturerbe und nachhaltige Entwicklung" werden zehn Tage lang unterschiedliche Aktivitäten und Veranstaltungen angeboten. Nutzen Sie diese Gelegenheit und feiern Sie mit uns den Reichtum unseres Kulturerbes!

Von Freitag, 23. September, bis Sonntag, 2. Oktober 2022 wird im Rahmen einer Reihe von Veranstaltungen alles darangesetzt, um ein breites und diversifiziertes Publikum für das Kulturerbe und dessen Rolle beim Aufbau einer nachhaltigeren und widerstandsfähigen Zukunft zu sensibilisieren. Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf der Nachhaltigkeit! Dementsprechend werden bei dem Event insbesondere alte und nachhaltige Sanierungstechniken und -methoden, der nachhaltigere Tourismus und die digitale Entwicklung im Rahmen der verschiedenen Veranstaltungen in Szene gesetzt.

Die Europäischen Tage des Denkmals priorisieren die Öffnung der Türen von Stätten, die für die Öffentlichkeit gewöhnlich geschlossen sind. Die Ziele bestehen in der Sensibilisierung der Besucher für den Reichtum der europäischen Kultur und in der Veranschaulichung der Rolle, die dieses - bauliche und natürliche - Erbe bei unseren Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit einnimmt. Vor diesem Hintergrund wird ein besonderer Fokus auf an junge Leute gerichtete Veranstaltungen und auf den Nachweis der Verbindungen zwischen dem natürlichen Erbe und der ansässigen Bevölkerung gelegt. Der Veranstaltungskalender ist demnach randvoll und wartet nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Worum geht es?

Die Europäischen Tage des Denkmals sind seit 1991 das Kulturereignis mit den höchsten Besucherzahlen in Europa. Sie finden jedes Jahr im September in den 50 Unterzeichnerstaaten des Europäischen Kulturabkommens statt. Die in jedem Land organisierten Events stehen unter einem gemeinsamen besonderen Motto. Während der Europäischen Tage des Denkmals öffnen tausende Denkmäler und Stätten ihre Türen: das ist die Gelegenheit, um in den Genuss kostenloser Führungen zu gelangen, ein gemeinsames kulturelles Erbe zu entdecken und sich aktiv im Rahmen der Wahrung des europäischen Kulturerbes im Interesse heutiger und zukünftiger Generationen zu engagieren.

Das Programm

Das Programm in Luxemburg beinhaltet dutzende Events und Veranstaltungen, die von 36 Partnern wie der märchenhaften Orangerie der Abtei in Echternach und dem dazugehörigen Park, dem Schloss Bourglinster, dem alten Handwerksberufen gewidmeten Museum "A Possen", dem Schiefermuseum und vielen weiteren organisiert werden:

  • für jedermann geeignete Rundwege;
  • Entdeckungen und Führungen von bzw. in historischen oder musealen Gebäuden oder Stätten;
  • Workshops;
  • Konferenzen;
  • Konzerte und viele andere Festivitäten.
© flashaholic_mining