Finanzen Der Finanzplatz Luxemburgs - ein europäisches Drehkreuz für internationale Investoren
Als führendes europäisches Zentrum für Investmentfonds, führendes Zentrum für Privatbanken im Euroraum und beliebter Standort für Rückversicherungsgesellschaften ist Luxemburg heute ein vielfältiges Finanzzentrum, das einem internationalen Kundenkreis gut konzipierte Produkte und Dienstleistungen anbieten kann.
Seine große politische, wirtschaftliche und soziale Stabilität sowie seine Weltoffenheit, seine angemessenen rechtlichen Rahmenbedingungen und das Angebot an qualifizierten internationalen und mehrsprachigen Arbeitskräften haben Finanzinstitute und Anleger aus der ganzen Welt dazu bewogen, sich hier niederzulassen.
Stabilität, Wohlstand und Internationalität
Heute zählt Luxemburg zu den führenden Finanzzentren in Europa und weltweit. Das Großherzogtum genießt außergewöhnliche wirtschaftliche, soziale und steuerliche Stabilität, was aus ihm einen der wenigen Staaten weltweit macht, die von allen großen Ratingagenturen die Bewertung AAA bekommen.
Diese Stabilität beruht nicht nur auf einem Wirtschaftswachstum, das über dem durchschnittlichen Wert desjenigen der Euro-Zone liegt, oder der Diversifizierung der am Finanzstandort angebotenen Produkte, sondern auch auf der Internationalität des Finanzstandorts, die aus ihm ein Aushängeschild macht.
Ein Finanzzentrum mit globaler Anbindung
Das Land beherbergt eine der Schlüsselinfrastrukturen des Europäischen Kapitalmarkts, was es Luxemburg ermöglicht, internationale Investoren mit Europa und europäische Investoren mit dem Rest der Welt zu vernetzen.
Das Finanzzentrum hilft der europäischen Finanzindustrie, Zugang zu internationalen Kapitalmärkten zu erlangen. Mit einem Vertriebsmarkt für Investmentfonds, der mehr als 70 Länder der Welt abdeckt, spielt das Großherzogtum auch eine entscheidende Rolle, indem es internationale Investoren nach Europa bringt.
Ein Hub für die Finanzierung der europäischen Wirtschaft
Mit seiner Expertise in internationalen Finanzen, die von Fondsausschüttung bis zu Services für den Kapitalmarkt reicht, bringt das Finanzzentrum Luxemburg wichtige Investitionen und Kapital in Europa auf, indem es die Anleihen an der Luxemburger Börse notiert und so hilft, die gesamte europäische Wirtschaft anzukurbeln.
Das Großherzogtum ist außerdem stolz auf sein sehr diversifiziertes internationales finanzielles Ökosystem, das es ihm ermöglicht hat, ein hohes Niveau der Expertise in mehreren Bereichen zu erlangen, wie:
- nachhaltige Geldanlage;
- Finanztechnologie oder FinTech
- das Islamisches Finanzwesen
- die Renminbi-Investmentfonds
Sitz supranationaler Institutionen
Daher haben zahlreiche supranationale Finanzinstitutionen Luxemburg als europäisches Operationszentrum gewählt oder dort ihre Kompetenzzentren etabliert, in Bereichen wie Investmentfonds, Vermögensverwaltung, Private Equity, Versicherung und Rückversicherung. Sie werden unterstützt von FinTech-Unternehmen, die innovative Lösungen entwickeln und vom Großherzogtum aus ihre europäischen Kunden betreuen.
Zum letzten Mal aktualisiert am