
La grippe!
Vreckecht vient du verbe luxembourgeois vrecken (fr.: crever) et décrit un état de santé dans lequel le patient se croit parfois proche de la mort, ayant le nez bouché, des maux de tête, de gorge et/ou d'articulations, accompagnés de troubles respiratoires et de fièvre. En d'autres mots: la grippe saisonnière.
Trouvez une nouvelle expression chaque semaine sur "De Sproch vun der Woch"!
Die Grippe!
Vreckecht hat seine Ursprünge im Verb vrecken (dt.: abkratzen) und beschreibt einen Gesundheitszustand, in dem Patienten manchmal tatsächlich befürchten, kurz vor dem Ableben zu stehen. Dieser Zustand schliesst eine verstopfte Nase, Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen, Atemschwierigkeiten und Fieber mit ein. In anderen Worten: eine gemeine Grippe.
Finden Sie jede Woche einen neuen Ausdruck auf "De Sproch vun der Woch"!

The common flu!
Vreckecht stems from the verb vrecken (eng.: to pass the bucket) and describes a state of health in which some people do feel like they are about to die. This includes a runny nose, headache, throat-ache and aching muscles and articulations, as well as respiratory difficulties and fever. In other words: the seasonal flu.
Find a new expression every week on 'De Sproch vun der Woch'!