© SIP
Unsere Top Artikel
-
Interview mit Laura Thorn
Laura Thorn konnte mit ihrem modernem Pop-Sound die Jury und das Publikum beim Luxembourg Song Contest 2025 von sich überzeugen. Im Mai wird sie das Großherzogtum mit ihrem Song "La poupée monte le son" beim Eurovision Song Contest in Basel vertreten.
-
Kreislaufwirtschaft: Auch Informationen müssen die Runde machen
Ziel der Kreislaufwirtschaft ist die Vermeidung der Abfallerzeugung an sich durch Wiederverwendung, Reparatur oder Aufbereitung von Produkten. Dafür müssen allerdings nicht nur Ressourcen sondern auch Informationen zirkulieren.
-
Diskriminierungen: die Problematik verstehen und handeln, um das interkulturelle Zusammenleben zu verbessern
Diskriminierungen aufgrund von Rasse, sexueller Orientierung oder Religion, um nur einige zu nennen, sind per Gesetz verboten; dennoch widerfahren solche Diskriminierungen zahlreichen Menschen. Egal ob als Opfer oder Zeuge, in Luxemburg werden Sie entsprechende Unterstützung erfahren.
-
Top 5: Feste, die Sie ins Mittelalter zurückversetzen
Eine Reise in die Vergangenheit, als es noch Troubadoure und Ritter gab, reizt Sie? Dann besuchen Sie doch die schönsten Mittelalterfeste und lassen sich von der Magie vergangener Zeiten mitreißen!
-
Bürgerbeteiligung am demokratischen Leben zur Stärkung des Zusammenlebens
Aktiv am Demokratieleben teilzuhaben, ist ein nötiges Engagement zur Stärkung des Zusammenlebens. Wählen, Petitionen einreichen, sich zusammenschließen, an Initiativen der Institutionen teilnehmen... Demokratie muss gelernt und geübt werden!
-
Top-Laufveranstaltungen in Luxemburg
Haben Sie Lust, in Form zu bleiben und dabei gleichzeitig allen Ecken Luxemburgs einen Besuch abzustatten? Hier eine kleine Auswahl von Laufveranstaltungen, um das ganze Jahr über in Form zu bleiben und touristischen Erlebnissen zu frönen!
-
Der Finanzsektor, Kernstück der Wirtschaft
Der Finanzplatz Luxemburgs, der weltweit zu den führenden zählt, stellt die zentrale Säule unserer Wirtschaft da. Der CEO von Luxembourg for Finance erzählt uns von den Herausforderungen, denen der Finanzplatz derzeit gegenübersteht.
Kunst und Kreativität
Bildende Kunst, Architektur, Musik, Literatur, Kreativwirtschaft - in Luxemburg werden künstlerische Freiheit und Offenheit großgeschrieben und sind wesentliche Grundsätze der Kreativität im Großherzogtum. Künstler und Kreative tragen zum kulturellen Reichtum und zum Wirtschaftswachstum des Landes bei.
Zum letzten Mal aktualisiert am